Ramona Gfölner, MSc
Klinische Psychologin

klinisch-psychologische Beratung und Behandlung bei
-
Depression, Angst, Panik, Zwang
-
Burnout, Stress und Überlastung
-
Persönlichkeitsentwicklungsstörungen
-
Essstörungen
-
Krisen und Konflikte in der Familie/Beziehung
-
Lebenskrisen und akute Belastungsreaktionen, Krisenintervention
-
Psychosomatische Beschwerden und somatoforme Störungen
-
Krankheitsbewältigung bei körperlichen Erkrankungen, Schwerpunkt Krebserkrankungen
Mein Angebot richtet sich vorwiegend an Jugendliche und Erwachsene im Einzelsetting.
Bei Bedarf ist nach Absprache auch ein Paar- oder Familiensetting möglich.
klinisch-psychologische Diagnostik zur
-
Abklärung von psychischen Störungen
-
Abklärung von Persönlichkeitsentwicklungsstörungen
Gutachten zur Feststellung der Berufseignung für die klinisch-psychologische Ausbildung
Leistungen
Klinisch-psychologische Behandlung / psychologische Therapie
Ziel der klinisch-psychologischen Behandlung (auch psychologische Therapie genannt) ist die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der psychischen Gesundheit. Belastungszustände und Symptome verschiedenster Art werden mittels wissenschaftlich fundierter Behandlungsmethoden beseitigt oder verringert und Ihre Lebensqualität dadurch erhöht. Die Behandlung und deren Dauer werden individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Klinisch-psychologische Beratung
Bei der klinisch-psychologischen Beratung handelt es sich um eine eher kurzfristige Unterstützung bei der Bewältigung eines konkreten Problems. Im Rahmen eines lösungsorientierten Vorgehens stehe ich Ihnen mit psychologischem Fachwissen beratend zur Seite.
Klinisch-psychologische Diagnostik
Im Rahmen der klinisch-psychologischen Diagnostik werden mit Hilfe diverser standardisierter Verfahren und Techniken Symptome und Probleme im Bereich des Verhaltens und Erlebens erfasst und kategorisiert. Unabhängig davon, ob die Kriterien für eine Diagnosestellung erfüllt sind oder nicht, können in der Folge das weitere Vorgehen geplant und Behandlungsmethoden gezielt ausgewählt werden.